
Das zehnte Jahr ihres Bestehens nutzte die Akademie Ostbayern-Böhmen, das aktuelle Jahresprogramm 2019 "Herausforderung Digitalisierung" zu präsentieren.
Die Folder mit den noch geplanten Veranstaltungen wurden samt kleinen Süßigkeiten von den Messebesuchern gerne mitgenommen. Plakate verwiesen auf die nächsten Aktionen:
-
Themenabend ‚Chancen der Digitalisierung im ländlichen Raum‘ am Dienstag, 07.05.2019, 19:00 Uhr, in der Schwarzachtalhalle Neunburg v.W. mit Vorstellung der Projekte
‚Digitalisierung in Kommunen‘ und ‚Digitalisierung entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette‘
- Exkursion nach Falkenberg ‚Digitale Spitzentechnik im ländlichen Raum‘ bei der Fa. IGZ sowie Burg- und Zoigl-Brauereibesichtigung
Am Stand herrschte an beiden Tagen gute Stimmung. Auch Peter Scheitinger von der Messeleitung schaute vorbei. Und als Hingucker erwiesen sich Max, der Entlebucher Sennenhund von Mitglied Alois Wild und "hoher Besuch" vom benachbarten Stand der Pfarrei St. Josef.